Templer Burg „La Tour“

Chateau St.Sauveur de Cruzieres

Das Chateau St. Sauveur de Cruzieres ist eine Burg über dem Ort Saint-Sauveur-de-Cruzières im Département Ardèche in Frankreich.
Sie wird im Volksmund auch „La Tour“ (der Turm) genannt.

Burganlage
Die frühesten Anfänge der Burganlage gehen bis in die Gallo-Römischen Epoche zurück, als die an dieser Stelle befindliche Mineralwasserquelle an eine Zisterne angeschlossen wurde, welche die im Tal liegenden römischen Villen versorgte. Schon aus ur- und frühgeschichtlicher Zeit ist eine Besiedlung um die Quelle herum belegt und die Zisterne gilt auch als Kriterium für die Anlage der Burg an dieser Stelle.

Mittelalter
Die eigentliche Burganlage wurde im 12. Jahrhundert mit einem Blick auf die gegenüberliegende Katharerburg, die heute zerstört und nur noch als Ruine zu sehen ist, von den Tempelrittern erbaut. Nachdem der Orden verboten worden war, ging die Burg in dem Besitz der Kirche über. Im 14. Jahrhundert wurde die Burg zur Priorei unter dem ersten urkundlich erwähnten Propst Raimond Raphael.

Templerburg in der Neuzeit
Nach der Französischen Revolution wurde die Burganlage mehrfach zerstört und (teilweise) wieder aufgebaut. Die Burg befindet sich in Privatbesitz. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten kann sie heute als Herberge und Urlaubsdomizil genutzt werden.