Templerkapelle Nossa Senhora de Guadalupe ist die älteste Kirche der Algarve!
Älteste Kirche an der Algarve, 13. Jahrhundert spätromanische Templerkapelle Nossa Senhora de Guadalupe, Symbole des Templerordens an den Kapitellen.
Bei dieser kleinen Kirche tief im Westen der Algarve soll es sich um die älteste Kirche der Christusritter an der Algarve handeln.
Sie wurde von den Nachfahren der Tempelritter, dem Christusritter Orden genutzt, insbesondere vor Entdeckungsreisen in die neue Welt wurden hier die Ritter versammelt und auf die bevorstehenden Ereignisse vorbereitet.
Heinrich der Seefahrer, Prinz von Portugal und Großmeister des Christusritterordens, soll viele Stunden der Andacht in dieser Kirche zugebracht haben. Geheimnisvolle Zeichen im Innern der Kirche, die bis heute nicht gedeutet werden können, zeugen von der Anwesenheit der Christusritter.
Doch Heinrich der Seefahrer hinterließ in Guadalupe weit mehr. In einem kleinen Tal etwa zwei Kilometer östlich von Guadalupe, sollen sich in der Zeit zuvor einige Wunder abgespielt haben, und es ist anzunehmen, dass Heinrich dieses Gebiet eben wegen dieser Ereignisse erwarb.
Es ist ein stiller Ort mit einer kleinen Quelle, die die ortsansässigen Menschen bis dahin als Weihestätte genutzt hatten. Die Schäfer führten alljährlich ihr Vieh dorthin, um es zu weihen, es wurden Fruchtbarkeitsrituale abgehalten und man feierte hier das heidnische Licht-Fest.
An diesem Ort ließ Heinrich eine Kapelle errichten. Erzählungen von einer geheimnisvollen Herkunft verbinden die Templerkapelle Nossa Senhora de Guadalupe mit der Flucht einiger Tempelritter aus Frankreich im Jahre 1307, die auf dem Weg zur Küste waren und einen geheimen Schatz sowie das Geheimwissen der Templer mit sich führten. Die Templer stehen im Ruf, die gotische Bauweise über Europa verteilt zu haben. Die Kirche von Guadalupe gilt als die älteste gotische Kirche in der Algarve.
- Templer Kapelle Altar
- Templer Kapelle Kreuz
- Templer Kapelle Tor
Mit dem Bau der Templerkapelle Nossa Senhora de Guadalupe erhielt dieser besondere Ort eine weitere Schicht der Mystik, denn die Kirche verehrt nicht etwa einen der Heiligen katholischer oder protestantischer Herkunft, sondern die schwarze Jungfrau von Guadalupe, einem ganz anderen und eigenen Mythos, den Heinrich nach Raposeira holte und dem die Kirche geweiht ist. Viele Menschen fragen sich bis heute, ob dies einfach eine Trendwende war oder ein weiteres Verschleierungsversuch von Eingeweihten, um das geheime Wissen der Templer zu schützen.
Die Kirche wurde vor wenigen Jahren komplett renoviert.