Seborga 2013

Festa Nazionale Principato Seborga

STORIA DI SEBORGA
Dal 954 Seborga („Castrum Sepulcri“) compare ufficialmente nella storia dell’atto di donazione che Guido, Conte di Ventimiglia, ne fece ai Monaci benedettini del Monastero di Lerins (Francia). Dal 1666 al 1687 i Monaci, il cui Abate Priore aveva il titolo di Principe ecclesiale, stabilirono nel paese una residenza, con annessa zecca nella quale fecero coniare monete d’argento a valore legale. 

mehr lesen

Tomar (Grosspriorat, Portugal)

Diese ab 1160 erbaute Burg in Portugal wurde zum Hauptsitz des portugiesischen Ordens Zweiges und später weiter ausgebaut durch die von König Dinis I. gegründete Nachfolgeorganisation der Christusritter.

Ihr Kernstück ist noch immer die alte Rundkirche, die im Inneren einen weiteren oktogonalen Bau beherbergt. Vorbild für den Bau war, wie anhand der verwendeten Zahlenkombinationen festzustellen ist, eindeutig die Heilig-Grab-Rotunde in Jerusalem.

mehr lesen