Diese ab 1160 erbaute Burg in Portugal wurde zum Hauptsitz des portugiesischen Ordens Zweiges und später weiter ausgebaut durch die von König Dinis I. gegründete Nachfolgeorganisation der Christusritter.
Ihr Kernstück ist noch immer die alte Rundkirche, die im Inneren einen weiteren oktogonalen Bau beherbergt. Vorbild für den Bau war, wie anhand der verwendeten Zahlenkombinationen festzustellen ist, eindeutig die Heilig-Grab-Rotunde in Jerusalem.