Patronatsfest des Hl. St.Bernhard

Fest des heiligen Bernhard ist der 20. August 2011  mit dem historischen und folkloristischen Umzug in Fürstentum Seborga!

Der Patron ist der Heilige Bernhard. Er wurde um 1090 in Fontaines-lès-Dijon, im französischen Burgund geboren. In seiner Zeit als Abt in einem Kloster in Clairveaux gründete er weitere 69 Klöster, weshalb er oft der „zweite Gründer des Zisterzienserordens“ genannt wird. Seine tiefe Frömmigkeit und besondere Predigtgabe zeichneten Bernhard aus. Er starb am 20. April 1153 in Clairveaux, Frankreich.
Der Heilige Bernhard ist der Schutzpatron der Imker und Wachszieher und das Patronatsfest wird am 20. August gefeiert.

Sankt Bernhard ernannte in Seborga im Beisein der ganzen Bevölkerung, von 23 Rittern und 100 Milizen Hugues de Paynes zum ersten Grossmeister d...

mehr lesen

Tomar (Grosspriorat, Portugal)

Diese ab 1160 erbaute Burg in Portugal wurde zum Hauptsitz des portugiesischen Ordens Zweiges und später weiter ausgebaut durch die von König Dinis I. gegründete Nachfolgeorganisation der Christusritter.

Ihr Kernstück ist noch immer die alte Rundkirche, die im Inneren einen weiteren oktogonalen Bau beherbergt. Vorbild für den Bau war, wie anhand der verwendeten Zahlenkombinationen festzustellen ist, eindeutig die Heilig-Grab-Rotunde in Jerusalem.

mehr lesen